Kunststoffplatten
Kunststoffplatten für Dach und Wand. Umweltfreundlich und leicht zu montieren.
Kunststoffplatten werden seit langem auch im Bootsbau verwendet, da sie sich durch eine hohe Lebensdauer auszeichnen.
Die Vorteile:
- absolut nichtrostend
- farbstabil, bleicht im Sommer nicht aus! Nur ca. 10% Ausbleichungsgrad in 10 Jahren
- geringe Regengeräusche: Sowohl unter als auch auf dem Dach sind die vom Regen und Hagel verursachten Geräusche geringer im Vergleich zu Metallprofilen
- säurefest - daher auch in chemisch aggressiven Umgebungen einsetzbar, in denen Stahlbleche schnell rosten: in Meeresnähe, in Ställen, in Biogasanlagen, Lagerhallen für Dünge- oder Pflanzenschutzmittel, in Chemieanlagen, im Kraftwerksbau oder in deren Nähe
- äußerst leicht zu schneiden: im Gegensatz zu Trapezblechen lässt sich ein Winkelschleifer (oder Flex (R)) mit Diamantscheibe oder eine dünne Fliesenscheibe verwenden. Es gibt keinen Funkenflug und damit keine Rost- oder Einbrennflecken.
- kaum Verletzungsgefahr: keine messerscharfen Kanten wie bei den Trapezblech
- verkratzen nicht so leicht
- viel leichter als Trapezbleche, damit leichter zu transportieren und geringere Dachlast.
- kein Ärger mit Rost - auch nicht an Schnittkanten oder an Kratzern.
- sehr stabil - und kann nicht verbiegen: kein Ärger mit Hagel-Beulen, Beulen durch Spanngurte oder einem bei der Montage heruntergefallenem Werkzeug, keine verbogenen Ecken, weil versehentlich irgendwo angestoßen wurde.
- sehr günstig (Preis auf Anfrage)